diff --git a/README.md b/README.md index 6c04803..9619d34 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -10,3 +10,8 @@ This app is meant to log all the relevant events (diaper change, breastfeeding, Dedicated to my daughter Luna. ![Screenshot](fastlane/metadata/android/en-US/images/phoneScreenshots/1.png) + +Thanks for the valuable contributions to: + +Chepycou (French translation) +Daniel Neubauer (German translation) diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings.xml b/app/src/main/res/values-de/strings.xml new file mode 100644 index 0000000..5a0c1e0 --- /dev/null +++ b/app/src/main/res/values-de/strings.xml @@ -0,0 +1,97 @@ + + LunaTracker + 🌜 LunaTracker 🌛 + Ereignis protokollieren: + Ereignisprotokoll + + Fläschchen + Trinkmenge eingeben + + Gewicht + Gewicht eingeben + + Temperatur + Temperatur eingeben + + Fläschchen + Essen + Gewicht + Stillen (links) + Stillen + Stillen (rechts) + Windelwechsel (Stuhl) + Windelwechsel (Urin) + Medikament + Einlauf + Notiz + Temperatur + Blähungskolik + + + ⚖️ Gewicht + 💊 Medikament + 🪠 Einlauf + 📝 Notiz + 🌡️ Temperatur + 💨 Blähungskolik + + Ereignis gespeichert + Logbuch gespeichert + Ereignis konnte nicht protokolliert werden + Ungültiger Wert. Bitte eine Ganzzahl eingeben. + + jetzt + Std. + Std. + Min. + Min. + + Keine Verbindung + WebDAV-Dienst nicht erreichbar + Einstellungen + Erneut versuchen + + Einstellungen + Speicherort für Daten auswählen + Auf dem Gerät + Datenschutzfreundlichste Lösung: Deine Daten verlassen dein Gerät nicht + Auf einem WebDAV-Server + Du kannst jeden WebDAV-Dienst (z. B. Nextcloud, ownCloud, Dropbox, …) verwenden, um die Daten zu speichern. Auf diese Weise kannst du sie zwischen mehreren Geräten synchronisieren (z. B. dem vom Vater, der Mutter, der Großmutter, …). Dazu benötigst du die WebDAV-URL. Du findest diese in der Dokumentation deines Anbieters (z. B. bei Nextcloud im Bereich Einstellungen der Dateien-App). + WebDAV URL + https:// + Benutzername + Passwort + Server nicht erreichbar: + Falscher WebDAV-Benutzer oder falsches Passwort + WebDAV-Server ist derzeit nicht verfügbar + Fehler beim Zugriff auf WebDAV: + Eine Datei konnte auf dem WebDAV-Server nicht gespeichert werden: + Erfolgreich mit dem WebDAV-Server verbunden + Es befindet sich eine Speicherdatei auf dem Server, aber sie ist beschädigt oder unlesbar. Bitte lösche die Datei. + Fehler: + Fehler beim Hochladen des lokalen Logbuchs %1$s zu WebDAV: %2$s + + Dein Logbuch ist ziemlich groß! + Deine Logbuchdatei wird sehr groß. Wir empfehlen, die ältesten Einträge zu entfernen, um Abstürze zu vermeiden. + Deine Logbuchdatei wird sehr groß. Wir empfehlen, die ältesten Einträge (durch Entfernen) zu bereinigen, um Abstürze zu vermeiden. Wenn du alle Einträge behalten möchtest, sichere bitte die Datei "lunatracker_logbook.json" auf dem WebDAV‑Server oder benenne sie um, um ein neues Logbuch zu beginnen und das alte zu behalten. + Jetzt bereinigen + Später erinnern + + Notizen: + Medikamentenname, Menge, Art, Notizen, …: + Menge (optional) + Notiz eingeben + + Ereignisdetails + OK + Löschen + + Logbuch hinzufügen + 👶 Logbuchname + Gib einen Namen ein, um dieses Logbuch zu bezeichnen. Dieser Name erscheint oben auf dem Bildschirm und wird, falls du WebDAV verwendest, auch im Dateinamen der gespeicherten Datei enthalten sein. + Willkommen! Um diese App zu benutzen, musst du mindestens ein Logbuch erstellen. Am besten benennst du es nach dem Namen deines Kindes. + + 👶 Mein erstes Logbuch + Neues Logbuch erstellt: + +